Datenschutzrichtlinie

Willkommen bei clonebonus.com.de. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns sehr wichtig. Diese Datenschutzrichtlinie informiert Sie darüber, wie wir Ihre persönlichen Daten erfassen, verwenden, speichern und schützen, wenn Sie unsere Website nutzen.

Bitte lesen Sie diese Richtlinie sorgfältig durch, um ein klares Verständnis darüber zu erhalten, wie wir Ihre Daten verwalten und welche Rechte Sie in Bezug auf den Datenschutz haben. Unser Ziel ist es, Transparenz zu gewährleisten und Ihnen ein sicheres Nutzungserlebnis auf unserer Plattform zu bieten.

Datenerfassung

Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie unsere Website nutzen, ein Konto erstellen oder sich für unseren Newsletter anmelden. Die von uns erhobenen Daten können folgende Informationen enthalten, sind jedoch nicht darauf beschränkt:

Die Erhebung dieser Daten erfolgt auf freiwlliger Basis und wir stellen sicher, dass alle erhobenen Informationen gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) geschützt werden.

  • Kontaktinformationen wie Name und E-Mail-Adresse
  • Nutzungsdaten wie IP-Adresse, Browsertyp und Zugriffszeiten
  • Weitere Informationen, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um Informationen über Ihre Aktivitäten auf unserer Website zu sammeln, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und personalisierte Inhalte bereitzustellen.

Verwendung der Daten

Die von uns erhobenen Daten werden verwendet, um unsere Dienstleistungen bereitzustellen, Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern und um Sie über relevante Aktualisierungen und Angebote zu informieren. Zu den spezifischen Verwendungszwecken gehören:

Die Datenverwendung erfolgt gemäß den gesetzlichen Bestimmungen und basiert auf berechtigten Geschäftsinteressen. Wir verpflichten uns, Ihre Informationen strikt zu schützen und missbräuchliche Verwendungen zu verhindern.

Weiterhin achten wir darauf, dass Ihre Daten nicht für Zwecke verwendet werden, die in dieser Datenschutzrichtlinie nicht ausdrücklich beschrieben sind.

Datenweitergabe

Wir verkaufen, tauschen oder übertragen Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte, es sei denn, dies ist erforderlich, um Ihnen unsere Dienste bereitzustellen oder die gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen. Die freigegebenen Daten sind auf das erforderliche Minimum beschränkt und unterliegen strikten Vertraulichkeitsklauseln.

  • Dienstleister, die uns bei der Geschäftstätigkeit unterstützen
  • Rechtliche Instanzen, wenn dies zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften erforderlich ist
  • Mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung an andere Parteien

Wir stellen sicher, dass bei der Weitergabe Ihrer Daten geeignete Datenschutzmaßnahmen getroffen werden, um Ihre Privatsphäre zu wahren.

Datensicherheit

Wir setzen angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Zerstörung zu schützen. Dazu gehören Verschlüsselung, Zugriffsbeschränkungen und regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen.

Unsere Mitarbeiter sind geschult, mit personenbezogenen Daten verantwortungsvoll umzugehen und die Vertraulichkeit Ihrer Informationen zu wahren. Trotz aller Maßnahmen kann jedoch keine vollständige Sicherheit im Internet gewährleistet werden.

Rechte der Nutzer

Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, diese zu korrigieren oder deren Löschung zu beantragen, sofern dies rechtlich zulässig ist. Darüber hinaus haben Sie das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen und die Einschränkung der Datenverarbeitung zu verlangen.

Um diese Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter [email protected]. Wir bemühen uns, Ihre Anfragen schnellstmöglich zu bearbeiten und den gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen.